Untersuchungen
Permanente Fangzäune mit Eimerfallen an fünf
Gewässern ermöglichen es, alle über das
Jahr an- und abwanderende Amphibien zu erfassen und
zu markieren. Je nach Fragestellung erfolgen darüber
hinaus
- skeletochronologische Untersuchungen (Fingerknochen
bei Fröschen, Oberschenkel bei Molchen)
- Allozymuntersuchungen (Schwanzgewebe bei Molchen,
Fingergewebe bei Fröschen)
- mikroklimatische Messungen mit Dataloggern (Phänologie)
- monatliche gewässerchemische Untersuchungen
mit dem Analysekoffer
- Individualmarkierungen mit Transpondern und Phalangencodierung
(bei Anuren)
weiter mit Untersuchungsgebiet,
Methoden, Diplomarbeiten,
geplante Untersuchungen
|