Name |
Email |
Telefon |
Prof. Dr.
Wolfgang Böhme (Projektleiter) |
w.boehme.zfmk@uni-bonn.de |
0228 / 9122-250 (dienstlich) |
Monika Hachtel (Wissenschaftliche Mitarbeiterin; stellv. Projektleiterin;
Interessengebiete: Populationsökologie; Populationsgenetik bei R.
dalamatina und R. temporaria) |
m_hachtel@yahoo.com |
0228 / 2495-794 (dienstlich) |
Ulrich Sander
(Wissenschaftlicher Mitarbeiter; Interessengebiete:
Populationsökologie bei Amphibien und Heuschrecken,
Mark-Recapture-Techniken) |
ulisander@web.de |
0228 / 2495-794 (dienstlich) |
Dr. David
Tarkhnishvili (Wissenschaftlicher Mitarbeiter;
Interessengebiete: Populationsökologie, Artbildung, Herpetofauna
des Kaukasus) |
t@gol.ge |
z.Zt. in
Tiflis/Georgien |
Peter
Schmidt (Wissenschaftlicher Mitarbeiter;
Interessengebiete: Populationsökologie der Grünfrösche) |
peter_e_schmidt@yahoo.de |
0228 / 2495-794 (dienstlich) |
Klaus Weddeling (Wissenschaftlicher Mitarbeiter; Interessengebiete:
Populationsökologie der Molche; Lucilia-Befall bei Erdkröten,
Monitoring) |
weddeling@web.de |
0228 / 2495-794 (dienstlich) |
Gregor
Bosbach (Diplomand, Thema: Populationsökologie
der Braunfrösche) |
gregorbosbach@hotmail.com |
0228 / 2495-794 (dienstlich) |
Ruth
Rottscheidt (Diplomandin, Thema:
Populationsökologie des Bergmolchs) |
ruthrottscheidt@aol.com |
0228 / 2495-794 (dienstlich) |
Anja Sampels
(Staatsexamenskandidatin , Thema: Abschätzen der Migration der
Arten zwischen den Gewässern) |
anja.sampels@gmx.de |
0228 / 2495-794
(dienstlich) |
Regine Damaschek (Diplomandin,
Thema: Populationsökologie der Erdkröte, Lucilia-Befall) |
damaschek@t-online.de |
0228 / 2495-794
(dienstlich) |
Anja Dissanayake (Diplomandin, Thema: Einfluß von
Markierungstechniken auf Anuren) |
anja_dissa@yahoo.de |
0228 / 2495-794
(dienstlich) |
Daniel Ortmann (Diplomand,
Thema: Bestandsentwicklung des Kammolchs) |
ortmannda@compuserve.de |
0228 / 2495-794
(dienstlich) |
Meike
Thomas (Diplomandin, Thema:
Populationsökologie des Teichmolchs) |
meikethomas@web.de |
0228 / 2495-794 (dienstlich) |