Impressum

  • Inhalt:
    Dipl.-Biol. Monika Hachtel
    Dipl.-Biol. Ulrich Sander
    Dr. David Tarkhnishvili
    Dipl.-Biol. Klaus Weddeling
    Dipl. Biol. Peter Schmidt
    ZFMK, Sektion Herp., Adenauerallee 160, 53113 Bonn, Tel. 0228-9122-0

  • Design:
    Thomas J. Olszowka

  • Fotos:
    Titelbild: D. Sommerfeld, Euskirchen; übrige Bilder: E+E-Vorhaben
  • Danksagung:
    Die Grundstückseigentümer Dr. C. Abs (Wachtberg), A. Abs (Peffingen) und Familie Schüller (Wachtberg) ermöglichten dankenswerterweise den Betrieb der Fanganlagen auf ihren Flächen. Wir bedanken uns auch bei den Praktikanten Silvia Lott (Bonn), Stefanie Specht (Münster) und Luise Heine (Regensburg) für die angenehme Hilfe und Begleitung im Gelände und bei der Bearbeitung des Datenberges. Die Mitglieder der projektbegleitenden Arbeitsgruppe M. Veith (Mainz), B. Thiesmeier (Bielefeld), A. Geiger (Recklinghausen), B. Schmidt, (Bern), R. Jehle (Sheffield) und J. Illmann (Bonn) haben die vergangenen dreieinhalb Projektjahre mit konstruktiver Kritik begleitet, auch dafür herzlichen Dank. Nicht zuletzt gilt unser Dank dem Bundesamt für Naturschutz (BfN), das das Vorhaben mit Mitteln des Bundesministeriums für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit (BMU) fördert.

    Hinweis: Obwohl wir uns bemühren, die von dieser Präsentation "www.amphibien-projekt.de" aus verlinkten Seiten anderer Anbieter im Auge zu behalten, distanzieren wir uns ausdrücklich von allen Inhalten auf diesen von uns nicht erstellten Internetseiten und übernehmen keine Verantwortung für dort erstellte u.U. sittenwiderige oder strafrechtlich relevante Inhalte.


Bundesamt für Naturschutz

 

Anschrift
Impressum

Friedrich-Wilhelms-Universität
Zur Startseite
Zur Startseite
 
Bundesamt für Naturschutz Zoologisches Forschungsinstitut und Museum Alexander Koenig